SKM AKTUELL

 

 

Neues rund um die SKM:

 

 


Neuzugänge für die SKM

 

Wir freuen uns, euch einige Winter-Neuzugänge vorstellen zu können. Auf dem Foto zu sehen sind Yassin El Kabouchi, Marc Kaiser, Mirac Öztürk, 2. Vorsitzender Andre Hahn, Mehdi Hodroj, Noah Bono und Mahin Akbulut.

Sämtliche Neuzugänge kamen bereits bei Testspielen zum Einsatz.

Wir freuen uns, euch bei der SKM zu begrüßen.


B-Juniorinnnen gesucht!

 

Du bist zwischen 2009 und 2012 geboren und hast Lust, Fußball in einem motivierten Team zu spielen? Dann komm zu unserem Probetraining am 28. April um 18:00 Uhr!

 

Wo? Sportplatz der SpVg Kredenbach/Müsen e.V.
Anmeldung: jugend@skm1977.de
Kontakt: Hanno bei der Wellen – 0173/7221063

 

Werde Teil unserer Fußballfamilie und erlebe Teamgeist, Spaß und sportliche Herausforderungen! 💪⚽

Wir freuen uns auf dich!


Erste Heimspiele in 2025 - zahlreiche Tore an sonnigen Wintersonntag

 

skm. Am ersten Sonntag des Februars haben unsere beiden Herrenmannschaften ihre ersten Testspiele auf heimischen Boden absolviert. Für unsere "Zwote" ging es gegen die vierte Welle der SG Wilnsdorf/Wilgersdorf/Wilden, die jedoch mit Verstärkung aus der zweiten und dritten Mannschaft antrat. Besonders die zweite Hälfte bot einiges an Geschehnissen, nachdem es mit einem 0:0 in die Halbzeit ging. In der zweiten Hälfte gingen die Gäste gleich nach Wiederanpfiff in Führung. Unser Elf konnte den Rückstand jedoch binnen weniger Minuten in eine 2:1-Führung verwandeln, die postwendend von den Gästen egalisiert wurde (70. Luca Calzone, 73. Ben Kohlschein, 74.). In der 84. Minute gelang den Gästen der Treffer zum 2:3 Endstand.

Für unsere "Erste" ging es nach kurzfristiger Absage des eigentlichen Testspielgegners gegen den SV Linde aus dem Oberbergischen Kreis. Die Gäste nahmen eine 65 Kilometer weite Anreise auf sich, für die sich die SKM im Sommer revanchieren möchte. Unsere Elf startete souverän in die Partie, so dass nach einer Viertelstunde bereits zwei Tore auf dem Konto unserer SKM standen (13. Fynn Edelhoff, 15. Maximilian Flender). Nach einer weiteren schönen Kombination ging es mit 3:0 in die Pause (28. Vianold Ndemewah). Die zweite Hälfte der Partie sah einen ähnlichen Spielverlauf, in dem unsere Elf ebenso dominant auftrat. Nach weiteren Treffern von Fynn Edelhoff (55.) und Jakob Katzmarzik (90.) ging die Partie mit einem 5:0 zu Ende. Das erste Heimspiel des neuen Trainerduos Ningel/Keles ging damit erfolgreich über die Bühne.


SKM Kollektion bei Sport Schulze erhältlich

 

Unsere SKM-Kollektion ist wieder da! Sport- und Freizeitbekleidung aus dem Hause Hummel kann nun wieder in der SKM-Kollektion bestellt werden. Unten findet ihr das Sortiment, das mit den Endpreisen versehen ist. Auf Wunsch können mit Aufpreis auch persönliche Initialien geordert werden.

Bei Interesse und Fragen meldet euch bei Andre Hahn.


Erste Testspiele in 2025 - Erste mit Remis gegen A-Ligisten, Zweite gewinnt ihren Test

 

skm. Die milderen Temperaturen ermöglichten die ersten Testspiele unserer Herrenmannschaften in 2025. So verschlug es unsere erste Mannschaft zum A-Ligisten SG Siegen-Giersberg "an den Sender". Bereits früh in der ersten Halbzeit konnten die Hausherren durch einen Strafstoß in Führung gehen. Dies bedeutete auch den Halbzeitstand. Nach der Pause kam unsere Elf besser aus der Halbzeit und konnte so mit einem Doppelschlag kurz nach Wiederanpfiff in Führung gehen (52. Vianold Ndemewah, 56. Til Stenger). Mit dem Schlusspfiff gelang den Hausherren allerdings noch der Ausgleich zum 2:2-Endstand.

 

Unsere "Zwote" war bei der Drittvertretung des SV Fortuna Freudenberg gefragt. Bereits kurz nach Anpfiff gelang unserer Mannschaft der Führungstreffer (3. Jannik Marx). Die Führung währte allerdings nur eine knappe Viertelstunde, in Spielminute 22 glichen die Hausherren zum 1:1-Pausenstand aus. Beide Mannschaften wechselten zahlreiche Spieler für die zweite Hälfte, die für unsere 11 deutlich besser verlief. So schraubten Sascha Könn (58., 61. und 82.) sowie erneut Jannik Marx (70.) das Endergebnis auf ein solides 1:5 für unsere SKM.


Erfolgreiches Turnierwochenende bei den SKM Hallenmasters in der Stählerwiese

 

skm. Am Wochenende vom elften und zwölften Januar war die Dreifachturnhalle Stählerwiese der Austragungsort der SKM Hallenmasters 2025, bei denen insgesamt 38 Teams an zwei Tagen ihr Können zeigten. Wir ziehen ein durchweg positives Resümee, auch wenn der große sportliche Erfolg für die eigenen Teams dieses Jahr ausblieb.

 

Die Herrenmannschaften unserer SKM belegten jeweils den dritten Platz in ihren Gruppen, sodass beide Teams die Endspiele verpassten. Den Turniersieg sicherte sich der FC Weidenhausen, gefolgt vom SV Setzen 3 und dem SV Eckmannshausen 3 auf den Plätzen zwei und drei.

 

Unsere SKM-Damen erreichten am Sonntag den fünften Platz. Das Finale entschied der TuS Herscheid gegen den FC Remblinghausen für sich. Dritter wurde die Damenmannschaft des FC Ebenau.

 

Die SKM Hallenmasters boten allen Beteiligten spannende Spiele, faire Wettkämpfe und eine tolle Atmosphäre – ein voller Erfolg für den Verein und alle Gäste. Die folgende Bildergalerie zeigt einige der besten Impressionen des Wochenendes. Wir bedanken uns noch einmal bei allen Helfern und Gästen, die das Wochenende so erfolgreich gestaltet haben.


Jahreshauptversammlung 2025 der SKM Jugend

 

Am 17.01.2025 findet um 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung unserer Jugend statt. Ort der Veranstaltung ist das Vereinsheim in der Turnhalle Kredenbach ("Bunker"). 

 

Die Spielvereinigung Kredenbach/Müsen freut sich über zahlreiches Erscheinen.


Neues Trainerduo für die „Erste“

 

Wie bereits vorab angekündigt hat der Vorstand die letzten Wochen der Hinrunde damit verbracht, die Personalie des Trainerteams unserer ersten Mannschaft zu klären, sodass wir euch nun Vollzug melden können: 

 

Zum Start der Rückrunde übernimmt Christian Ningel die Position des Cheftrainers. Die Rolle des Co-Trainers wird Oguzhan Keles bekleiden. 

 

Die beiden stehen als Duo bereits längere Zeit gemeinsam an der Seitenlinie, so auch beim SV Dreis-Tiefenbach, der letzten Wirkungsstätte von Christian und Oguzhan.

 

Das neue Trainerteam und die Mannschaft konnten sich bereits beim letzten offiziellen Training des Jahres kennen lernen. Spätestens zum Vorbereitungsauftakt am 19. Januar geht es dann richtig los.

 

An dieser Stelle heißen wir euch herzlich bei der SKM willkommen, Christian und Oguzhan!


Ein neuer Darts-König ist gekrönt

 

Während auf der Insel die Spannung im Rennen um den Darts-WM-Titel in die entscheidende Phase geht, traf sich die heimische Darts-Elite vor knapp zwei Wochen im "Alexandra Bunker", um den diesjährigen Champion des SKM Dartturniers zu küren. Zum bereits sechsten Mal wurde in gewohnter Manier der Sieger des traditionsreichen Turniers ermittelt.

 

In der Gruppenphase kristallisierten sich schnell die ersten Favoriten heraus, die mit jeweils 12 Punkten und einer makellosen Bilanz die Spitze erobern konnten. Besonders in der „Todesgruppe“, wie sie im Vorfeld betitelt worden war, blieb es bis zur letzten Sekunde spannend: Drei Spieler hatten sich mit je 6 Punkten auf den ersten drei Plätzen wiedergefunden, und der viertplatzierte Teilnehmer lag nur einen Punkt dahinter. Am Ende entschieden die bessere Leg-Bilanz und ein knapper Wurf von Jan gegen Ben auf Bull, wer sich den knappen Gruppensieg sichern sollte.

 

Im Anschluss ging es in die KO-Phase, wo sich die Gruppensieger in den Viertelfinals durchsetzen konnten. Lediglich der junge, aufstrebende Ben sorgte mit einem knappen Sieg über den favorisierten Tobias für eine kleine Überraschung.

 

 Auch die Halbfinals fielen deutlich zugunsten der jeweiligen Sieger aus, sodass im Finale Jan und Sascha aufeinandertrafen. Während Jan sich von Spiel zu Spiel steigerte, bestätigte Sascha seine herausragende Form aus dem Vorjahr. Letztlich war es Saschas konstante Checkout-

Quote, die den Ausschlag gab und ihm den Titel sicherte. Es war sein erster Triumph in diesem Wettbewerb. Im kleinen Finale konnte sich Frank mit einem klaren 2:0 gegen Ben durchsetzen und sich ebenfalls über sein erstes Podium freuen.

 

Mit Sascha wird erst der dritte Spieler in die illustre Siegerliste des SKM-Dartsturniers aufgenommen. Wir sind gespannt, wer sich ihm noch anschließen wird.

 

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Zuschauern, Teilnehmern und Helfern bedanken, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnier!

 

Die Turnierleitung


SKM Hallenmasters am 11. und 12. Januar 2025

 

Hallenfußballfans aufgepasst: Am 11. und 12. Januar finden unsere SKM Hallenmasters statt! Nachdem wir letztes Jahr kurzfristig nach Hilchenbach ausweichen müssen, wird dieses Mal der Ball in der Dreifachhalle Stählerwiese in Kreuztal rollen!

 

Morgens erwarten euch Turniere von unseren Jugenden. Der Samstagvormittag gehört dabei unseren F-Junioren, während Sonntags unsere E-Junioren starten. Am Samstagnachmittag startet das Turnier der Herren, bei dem C- und D-Kreisligisten gemeinsam mit unserer "Zwoten" einen Sieger ermitteln. Der Sonntagnachmittag gehört wie auch letztes Jahr unseren Damen, die ihren Titel aus dem letzten Jahr verteidigen wollen.


Frohe Festtage

 

Die Spielvereinigung Kredenbach/Müsen wünscht Euch frohe Weihnachten 🎄

 

Wir bedanken uns an dieser Stelle auch noch einmal bei allen Mitgliedern, Familien, Helfern, Fans und Sponsoren. Genießt die freie Zeit und kommt gut in das neue Jahr 2025.

 


SKM geht in die Winterpause

 

Mit den letzten Spielen des Jahres am zweiten Dezemberwochenende ging für unsere Mannschaften ein langes Fußballjahr 2024 zu Ende. Die guten Bedingungen ermöglichten eine Austragung sämtlicher angesetzter Spiele, anders als im Vorjahr, als starker Schneefall die Winterpause vorzeitig einläutete. 

Für die Senioren beginnt der reguläre Spielbetrieb wieder am 9. März 2025 mit einem Auswärtsspieltag. Der erste Heimspieltag aller Seniorenmannschaften folgt am 16. März.


Spielvereinigung Kredenbach/Müsen trennt sich von Trainer Sören Münker

 

skm. Sören Münker ist nicht länger Trainer der ersten Mannschaft der Spielvereinigung Kredenbach/Müsen. Die schwierige Entscheidung wurde Münker in einem offenen und konstruktiven Gespräch mitgeteilt. Angesichts der aktuellen sportlichen Lage sah man nach der neuerlichen Niederlage am Wochenende jedoch Handlungsbedarf.

 

Bis zur Winterpause werden Benjamin Braun und Andre Hahn die Mannschaft interimsweise übernehmen. Die Suche nach einem Nachfolger soll bis zum Start der Wintervorbereitung abgeschlossen sein, sodass dieser mit der Mannschaft in das neue Jahr starten kann.


Alle Jahre wieder: SKM Skatturnier mit zahlreichen Teilnehmern

skm. Am Samstag, den 2. November war es wieder soweit: Das alljährliche SKM Skat-Turnier fand im Vereinsheim der SKM statt. 28 Teilnehmer versammelten sich zur diesjährigen Austragung im "Bunker", um einen Sieger zu ermitteln.

 

Bei einem geselligen Nachmittag konnten schließlich drei Bestplatzierte ermittelt werden: Den dritten Platz belegte Horst Menzler, auf dem zweiten Platz landete Karl Heinz Bartsch und den Turniersieg konnte sich Jürgen Völkel sichern. 

 

Das Organisationsteam dürfte mit der diesjährigen Auflage des Turniers zufrieden sein und freut sich jederzeit über neue Spieler für die kommenden Jahre.


MIG Aussenanlagen.Erdarbeiten neuer Partner der SKM

 

skm. Wir freuen uns, mit MIG Aussenanlagen.Erdarbeiten einen weiteren Partner der SKM begrüßen zu dürfen.

 

Das in Ferndorf beheimatete Team um Muhidin Imsic wirbt mit einer Bande auf Höhe des Volleyballfeldes. Mit ihrer Kompetenz sind sie ein zuverlässiger Ansprechpartner bei sämtlichen Außenarbeiten rund um das Haus.

 

Das Bild zeigt Muhidin Imsic bei der Präsentation der Werbebande zusammen mit den Vorstandsmitgliedern Dennis Gohlke (L.) sowie John Neumann (R.).

 

Zur Webseite von MIG Aussenanlagen. Erdarbeiten: Link


Erzi Glasbiergeschäft Neuer Trikotpartner unserer Altherren
 
Wir freuen uns, euch das Erzi Glasbiergeschäft als neuen Trikotpartner für unsere Altherren präsentieren zu können. Somit ist das Lokal und Team rund um Bruno Puddo nicht nur regelmäßiger Anlaufpunkt unserer Altherren bei diversen Mannschaftsabenden, sondern auch auf den neuen, in rot gehalten Trikots verewigt.
 
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich und freuen uns auf den nächsten Besuch!

Erfolgreicher Spieltag: Alle Mannschaften punkten

 

Der zweite September-Spieltag gestaltete sich für unsere Senioren-Mannschaften recht erfolgreich. Den Anfang machten unsere Herren der "Zwoten", die zum Derby beim FC Ernsdorf zu Gast war. Auf der Asche des Ferndorfer Sportplatzes fanden unsere Männer jedoch zunächst nicht optimal in die Partie und die Hausherren gingen mit 1:0 in Führung. Jannik Marx gelang allerdings wenige Minuten später der Ausgleich (26.). Keine zehn Minuten später gelang Berk Yazicioglu der Führungstreffer für unsere "Neun" (35.). Das 2:1 bedeute gleichzeitig den Endstand, sodass unsere "Zwote" nach wie vor all' ihre Ligaspiele gewinnen konnte.

 

Die Herren der ersten Mannschaft reisten zum VfB Banfe. Die Partie begann verheißungsvoll, unsere Männer konnten durch einen Treffer von Lucas Klüppel in Führung gehen (32.). Kurz nach Wiederanpfiff gelang den Hausherren allerdings der Ausgleich. Wieder einmal schoss Klüppel unsere Mannschaft in Führung (61.) Kurz vor Schluss konnten die Hausherren allerdings erneut ausgleichen, was in einer Punkteteilung in der Partie der B-Kreisliga resultierte.

 

Unsere Damen waren beim RSV Listertal gefragt. Auch sie starteten sehr gut in die Partie und gingen frühzeitig in Führung. Eine Chancenreiche Partie bescherte den Zuschauern einen 4:1 Halbzeitstand für unser Team. Auch in der zweiten Hälfte ergaben sich für unsere Damen zahlreiche Chancen, letztendlich gelang jedoch nur den Gastgeberinnen ein Tor zum 4:2 Endstand. Die Treffer unserer Damen erzielten Linda Latsch (2., 30.), Thea Hertel (17.), sowie Jessica Bruns (37.).

 


Fortschritte im Gastro-Projekt

 

Seit einiger Zeit könnt ihr es bereits sehen: Der Gastrocontainer hat seinen Platz auf unserem Sportplatz gefunden. Nachdem ein Team fleißiger Helfer in einem Arbeitseinsatz das Containergebäude auf die Unterkonstruktion gestellt hat, folgten einige kleinere Arbeitsschritte wie etwa die Verankerung des neuen Containers. Auch eine Besichtigung durch Vertreter der Stadt Kreuztal erfolgte bereits. Wir bedanken uns bei jeder helfenden Hand! 

 

In einem weiteren Arbeitseinsatz wurde die Außenverkleidung an unser neues "Büdchen" angebracht. Damit sind Außenarbeiten an unserem neuen Imbiss weitestgehend abgeschlossen. Auch organisatorisch gab es Fortschritte, so dass der Innenausbau in Kürze starten wird. Wir halten euch auf dem Laufenden!


Spielvereinigung Kredenbach/Müsen und fashion4sports beenden Partnerschaft als Ausrüster

 

skm. Die Spielvereinigung Kredenbach/Müsen e.V. und fashion4sports haben nach konstruktiven und transparenten Gesprächen zu Beginn der Saison den auslaufenden Ausrüstervertrag nicht verlängert. Die SKM bedankt sich herzlich bei Robert Kunz und seinem Team für die wertvolle Unterstützung in den vergangenen drei Jahren, in denen sämtliche unsere Mannschaften mit Spiel- und Trainingsbekleidung ausgestattet wurden.


Saisonauftakt für unsere Herrenmannschaften - Eine Mannschaft siegt, die Andere verliert

 

Unsere beide Herrenmannschaften sind am Wochenende in die neue Saison der Kreisliga gestartet. Für beide Mannschaften ging es auf Auswärtsreisen. Unsere Männer der ersten Mannschaft verschlug es dabei zum Aufsteiger SV Oberes Banfetal. Früh zeigte sich, dass sich bei den Hausherren ein schwieriges Spiel abzeichnen würde. Bereits früh in der Partie gingen die Hausherren durch einen Strafstoß in Führung, bald folgte der nächste Treffer. So ergab sich zur Halbzeit ein Rückstand von 0:3 Toren. Unsere Mannschaft kam verbessert aus der Kabine, ein eigener Treffer gelang jedoch nicht mehr, die Hausherren erhöhten kurz vor Schluss noch auf 0:4 Tore.

 

Für unsere Männer der zweiten Mannschaft ging es zum VfB Weidenau. In einer intensiven Partie konnte unsere Mannschaft in der ersten Hälfte zwei Mal in Führung gehen, den Gastgebern gelang allerdings auch zwei mal der Ausgleich, so dass es mit einem Unentschieden in die Pause ging. In der zweiten Hälfte der Partie gelangen unserer Mannschaft noch zwei weitere Treffer zum 4:2 Endstand. Die Tore für unsere Mannschaft fielen durch Sascha Bäcker, Berk Yazicioglu (2x) sowie Sven Aust.

 

Am kommenden Wochenende geht es für unsere Mannschaften zum ersten Heimspieltag der Saison. Auch dort könnt ihr weiterhin Dauerkarten für unsere Heimspiele erwerben.


Trainingsauftakt der F-Jugend

 

Am vergangenen Dienstag sind mit dem Trainingsauftakt unserer F-Junioren auch jüngere Jahrgänge wieder in das Fussballjahr gestartet. Im Training ging es dabei unter anderem um das Kennenlernen der neuen Spielform der Saison 2024/25.

 

Nach und nach kehren nun unsere sämtlichen Jugendmannschaften aus der Sommerpause zurück auf unseren Sportplatz, was endlich wieder zu deutlich mehr Leben auf unserem Platz führt. 


Dauerkarten der Saison 2024/25 

 

Dieses Jahr ist sie wieder da: Unsere Dauerkarte für die treuen SKM Fans! Mit dieser erhaltet ihr die Möglichkeit, sämtliche Heimspiele der SKM Senioren anzuschauen und das zu einem Preis von 40 Euro.

 

Bereits bei den kommenden Testspielen habt ihr die Möglichkeit, euch für eine Dauerkarte anzumelden. Eine Anmeldung ist ebenso über unsere Mail kontakt@skm1977.de möglich.


Neue Trikots für unser "Zwote"

 

Vor dem Testspiel unserer zweiten Mannschaft gegen den FC Benfe stand noch ein Fototermin an: Grund war die Übergabe der neuen Spielbekleidung unseres Teams.

 

Das in den Vereinsfarben gehaltene Jersey von Hummel wurde dabei von Jan Jochen Schreiber (sitzend, Mitte) zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns noch einmal für die Unterstützung. Wie findet ihr die Trikots unserer Männer?


SKM, Spielvereinigung Kredenbach Müsen, Kredenbach, Müsen, Kreuztal, Hilchenbach, Siegen, Jürgen Klopp, Klopp, Jürgen. DVAG.

SKM Schiedsrichter mit Jürgen Klopp bei DVAG VB-Cup

 

Wir haben euch noch eine spannende Story aus dem vergangenen Monat nachzureichen: Unser Schiedsrichter und Betreuer der ersten Mannschaft Sebastian Schreiber war das Wochenende um den 13. Juli beim Vermögensberater Cup der DVAG und dort auch als Schiedsrichter tätig.

 

Nach getaner Arbeit war zudem noch ein Austausch und Foto mit Jürgen Klopp möglich. Was meint ihr, womit hat Seb ihn wohl zum Lachen gebracht? Ein Platz als Co-Trainer wäre bei der SKM sicherlich noch frei.


Auch im Jahr 2024 bei bestem Wetter ein voller Erfolg: Die Sommersause 

 

skm. Auch im Jahr 2024 war unsere Sommersause, die wir gemeinsam mit dem TV Kredenbach/Lohe feierten, ein voller Erfolg. Bei zwei sommerlichen Tagen erlebten die Gäste des Vereinsturnieres allerhand sportliches Spektakel auf dem Kredenbacher Sportplatz am Kellershain. 

Der Freitag wurde mit dem Tag des Fußballs in Kooperation mit der Grundschule Kredenbach eingeläutet. An zahlreichen Stationen konnten die knapp 120 Kinder ihre fußballerischen Qualitäten unter Beweis stellen und ein Fußballabzeichen erwerben.

 

Am Nachmittag übernahmen dann die "Oldies" beim SKM Altherrenturnier das Grün. In malerischen Abendstunden wurden zahlreiche unterhaltsame Partien ausgefochten, die in den Finalrunden zum Teil durch Neun-Meter-Schießen entschieden wurden. Als Sieger ging dabei die Mannschaft der Spvg Bürbach hervor, die im Finale den Gastgebern der SKM den Sieg streitig machen konnten. Auf den Plätzen 3 und 4 fanden sich die Männer des SV Setzen sowie das zweite Team der SKM Ü40 wieder.

 

Parallel dazu fanden im Sand des Beachvolleyballfeldes Duelle im Rahmen des 1. SKM Wikingerschachturniers statt. Auch dort wurden unter Flutlicht noch die Finals ausgetragen. Bei den zwanglosen Spielen stand der Spaß im Vordergrund, weshalb sämtlich Finalteilnehmer gemeinsam ihre Teilnahme am Turnier feierten. 

 

Der Samstagmorgen stand nun wieder im Zeichen unserer Jüngsten Kicker, die noch einmal vor großer Kulisse auflaufen durften. Die entsprechende Ankündigung vor den Partien dürfte dabei wieder ein Highlight für unsere Junioren gewesen sein. Ab Mittags bestritten Hobbykicker ein Turnier, bei dem auch Mixed-Teams vertreten waren. Dabei schien den Teilnehmern nicht nur die Leistungen auf dem Platz wichtig zu sein. 

 

Auch der TKL BeachCup war dieses Jahr wieder einmal Bestandteil der Sommersause. Somit konnten die Gäste auch auf dem Sandplatz bei einigen spannenden Duellen der Mixed-Teams mitfiebern.

 

Insgesamt zeichnet sich somit ein sehr rundes Bild der Sommersause ab, für das wir uns nur bei sämtlichen Besuchern, Helfern, Organisatoren und Unterstützern bedanken können!

Kontakt

 

 

Spielvereinigung Kredenbach/Müsen e.V.

Postfach 422

57211 Kreuztal

 

E-Mail: 

kontakt@skm1977.de

jugend@skm1977.de

 

 

 

 

 

 

 

©Spielvereinigung Kredenbach/Müsen e.V. 2025

 

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

 DIE SKM AUF SOCIAL MEDIA

  Tradition.Leidenschaft.Emotion.

seit 1977.